Substral Celaflor Power-Unkrautfrei Weedex Total, 800 ml
Effektive Unkrautbekämpfung mit Expresswirkung: Substral Celaflor Power-Unkrautfrei Weedex Total ist ein leistungsstarker Unkrautvernichter, der über die Blätter der Pflanzen wirkt und schnell sichtbare Ergebnisse liefert. Bereits nach einer Stunde können Sie die ersten Erfolge sehen.
Anwendungsfertiges Spray ohne Glyphosat: Dieses Produkt enthält Pelargonsäure und kommt gebrauchsfertig in einer praktischen Sprühflasche. Es bietet eine umweltfreundliche Alternative zur Unkrautbekämpfung, ganz ohne Glyphosat.
Sichere Anwendung für Kinder und Haustiere: Nachdem der Spritzbelag getrocknet ist, können Kinder und Haustiere wieder sicher die behandelten Flächen betreten. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und Komfort in Ihrem Garten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Weedex Total bekämpft ein- und zweikeimblättrige Unkräuter und Gräser effektiv. Es kann auf Wegen, Plätzen mit Holzgewächsen, unter Obstgehölzen, Ziergehölzen sowie gegen Moos angewendet werden, was es zu einem vielseitig einsetzbaren Unkrautvernichter macht.
Umweltfreundlich und bienensicher: Substral Celaflor Power-Unkrautfrei Weedex Total ist nicht bienengefährlich und zudem schnell biologisch abbaubar. Damit ist es eine verantwortungsvolle Wahl für alle, die ihren Garten pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten.
Inhaltsstoffe:
- Wirkstoff: 43,06 g/l (4,31 Gew.%) Pelargonsäure
- Zulassungs-/Registrierungsnummer: 00A106-60
Anwendungsart und Anwendungsmenge:
Fertigpräparat:
Verwenden Sie das Produkt unverdünnt und spritzen Sie 30 ml pro Quadratmeter.
Anwendungszeitpunkt:
Optimale Anwendung:
Beginnen Sie ab dem Frühjahr und behandeln Sie Unkraut, solange es eine maximale Höhe von 10 cm erreicht hat.
Anwendungstechnik:
Spritzen:
Führen Sie Einzelpflanzenbehandlungen durch und spritzen Sie das Produkt direkt auf die Unkräuter.
Anwendungsfrequenz:
Maximal 4 Anwendungen pro Jahr:
Sie können das Produkt bis zu viermal pro Kultur bzw. pro Jahr anwenden, wobei zwischen den Anwendungen mindestens 7 Tage Abstand liegen sollten.
Hinweise nach CLP-Verordung:
- Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
- Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
- Hinweis auf das Anwendungsverbot auf Nichtkulturland und an Gewässern gemäß §12 PflSchG:"Pflanzenschutzmittel dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewandt werden. Etwaige Ausnahmegenehmigungen der zuständigen Behörde für Anwendung auf Nichtkulturland sind dem Abgeber glyphosathaltiger Produkte vor der Abgabe vorzuweisen.
- Für Folgen nicht bestimmungsgerechter und sachgemäßer Anwendung kann keine Haftung übernommen werden.