KrampeHarex Kaltbandfaser mit Endverankerung
Bei der Herstellung von Kaltbandfasern werden Bleche zunächst verformt oder profiliert und dann auf die gewünschte Länge geschnitten. Dabei können auch Endhaken ausgebildet werden. Kaltbandfaser zeichnen sich vor allem durch ihre sehr leichte Verarbeitung aus. Sie sind leicht zu dosieren und zu verarbeiten, so dass z.B. im Estrich der 20 mm lange Typ KE 20/1.7 erfolgreich eingesetzt wird. Die Dosierung richtet sich nach der Estrichdicke. Bei 5cm werden ca. 2,3-2,5 kg/M³ benötigt.
Bezeichnung: KE 20/1,7
Länge: 20 mm +/- 10 %
Breite: 1,7 mm +/- 10 %
Dicke: 0,5 mm +/- 10 %
Querschnitt: rechteckig
Zugfestigkeit: 770 N / mm² +/- 15%