Sakret MAP MFL vegan Maschinen-Faserleichtputz (17 kg)
Ein Kalkzementleichtputz des Typs II. Ist als Grundputz für alle Mauerwerke einschließlich moderner, hoch wärmedämmender Wände geeignet. Enthält ausschließlich mineralische Leichtstoffe aus Blähglas und Perlit.
Wieso vegan?
Was viele nicht wissen ist, dass die Hilfsstoffe für moderne Baustoffe, wie Putze und Mörtel, oftmals auf tierischen Produkten basieren. So ist zum Beispiel Rindertalg in Putzen enthalten, da er eine wasserabweisende Wirkung hat. Ebenso wird für die Herstellung von Zement nicht selten Schlachtabfälle als Sekundärbrennstoff genutzt. Sakret hat es sich zur Aufgabe gemacht, als erster Hersteller überhaupt Putze auf den Markt zu bringen die frei von jeder tierischen Komponente sind. Es werden für die Produktion pflanzliche, mineralische und sythetische Stoffe verwendet. Dabei wird die Produtkion streng überwacht und die Qualitätssicherung garantiert ein Endprodukt für Profi und Heimwerker.
Anwendungsbereiche:
- als rein mineralischer Faserleichtputz Typ II auf modernen, hochwärmedämmenden Mauerwerk z.B. aus porosiertem Tonziegel oder Leichtbetonsteinen (ab Wärmeleitfähigkeitsgruppe ≤ 0,13 W/(m∙K) und Rohdichte ≤ 700 kg/m³ sowie Porenbetonsteinen ≤ 0,09 W/(m∙K) und Rohdichte < 500 kg/m³
- als Faserleichtputz (Grundputz) mit verminderter Rissneigung auf anspruchsvollen Putzgründen, z.B. Mischmauerwerk.
Eignung:
Eigenschaften:
- hand- und maschinenverarbeitbar
- besonders ergiebig
- spannungsarm
- faserarmiert
- niedriger E-Modul
- wasserabweisend
- rein mineralisch
- vegan
Matrialbasis:
Zement nach DIN EN 197 produziert ohne sekundäre Brennstoffe, Kalk nach DIN EN 459 und ausgesuchte Zuschläge 0-1 mm – EN 13139 sowie vegane Zusatzmittel- und Stoffe zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften. Mineralischer Leichtzuschlag
Technische Daten:
- Anmachwasser ca. 6,5 Liter / 17 kg
- Verarbeitungstemperatur + 5° C bis + 30°C
- Putzstärke: min. 15 mm als Außenputz / min. 10 mm als Innenputz
Verbrauch:
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.